Atemtherapie nach Ilse Middendorf
Atemtherapie nach Ilse Middendorf heisst, den eigenen Atem bewusst wahrzunehmen, zu regulieren und zu kräftigen.
Durch verbessertes Atmen werden Blockierungen gelöst, die Atemruhe kann entstehen.
Durch verbessertes Atmen werden Blockierungen gelöst, die Atemruhe kann entstehen.
Einzeltherapie
Das persönliche Gespräch ist die Grundlage der Einzeltherapie. Ich begleite Sie individuell durch die verschiedenen Phasen der Therapie.
Die Therapie besteht aus:
Die Therapie besteht aus:
- Unterstützung des Atem- und Craniosacral-Rhythmus (primärer Atem),
- Atemübungen,
- Bewegungsübungen.
Gruppentherapie
In Gruppen erweitern wir durch Atem und Bewegung alle unsere Sinnesorgane. Durch sanftes meditatives Üben und Hingabe finden wir den Zugang zur gelassenen Atembewegung und zu innerem Reichtum. Leiberfahrungen können in der geschützten und vertrauten Gruppe immer wieder ausgesprochen werden, was zu noch mehr Bewusstsein und Vertrauen führt.
Spürbare Lebenskraft weckt wiederbelebte oder neue Ressourcen. Die daraus geschöpfte Kreativität kann neue Wege öffnen.
Die Gruppentherapie ist auch für Schwangere, Kleinkinder und Babies geeignet.
Spürbare Lebenskraft weckt wiederbelebte oder neue Ressourcen. Die daraus geschöpfte Kreativität kann neue Wege öffnen.
Die Gruppentherapie ist auch für Schwangere, Kleinkinder und Babies geeignet.
© COPYRIGHT 2019 by Verena Meyer-Marty